Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Malteser Krankenhaus Bonn (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Stationen 2.1 - 2.4
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Sehr nettes Team generell, tendenziell jeden Tag mindestens eine Fortbildung, auch wenn diese von den chirurgischen PJlern auf Grund des Einsatzes im OP nicht so h�ufig besucht werden k�nnen.

M�glichkeit 1-2 Wochen jew. in die Hand-, Fu�-, Thoraxchirurgie und Ambulanz zu rotieren, allerdings "m�ssen" 2-3 PJ-ler in der Visceral-/Unfallchirurgie verbleiben, damit Viggos/Blut und die Mitbesetzung des OPs funktioniert.
Von Dienstag - Donnerstag laufen 2 S�le von der Visceral-/Unfallchirurgie, welche h�ufig durchgehend von den PJ-lern in 2. Assistent mitbesetzt werden.

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400 + freiwillige Dienste

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.13