Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Herzzentrum Leipzig (10/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 6 Wo ITS 2 Wo Rotation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Kardiologie im Herzzentrum kann man empfehlen. Es gibt ein Konzept in der PJ-Ausbildung. Wie so oft herrscht auch hier eine enge Personaldecke. Die Assistenzärzte waren zwar teils sehr bemüht einem etwas zu erklären, aber leider fehlte dazu meist die Zeit. Die morgentlichen Chefvisiten sind meistens lehrreich. Das Prinzip eines eigenen Bezugarztes ist sinnvoll, stösst aber dann an seine Grenzen, wenn dieser selbst noch Anfänger ist und die persönliche Chemie zwischen Arzt und PJler nicht stimmt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13