Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Israelitisches Krankenhaus (8/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 2C
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ein absolut cooles Haus. Echt nettes Personal. Man wird vom jedem mit Handschlag freundlich begr��t, wenn man ebenso h�flich und zugewandt auf die Leute zugeht und sich nett vorstellt. Die Pflege akzeptiert einen und stellt einem nicht unn�tige fiese Aufgaben. Die �rzte sind froh, dass man sie entlastet. Im Wesentlichen geht es morgens um das Blutabnehmen bis 7:30. Dann beginnt die Visite, zu der man immer mitgehen soll. Darauf wird geachtet. Wir PJler sollen nicht die Visite verpassen. Anschlie�end wird man meistens in den OP gerufen. Es gibt immer so zwischen 3-5 chirurg. PJler im Haus. Man hat pro Tag so etwa 1-3 OPs. Mittagessen gibt es umsonst, es wird direkt in den OP-Aufenthaltsraum geliefert. Was ein Service! F�r 15� im Monat kann man auch bei den Br�tchen mitessen, die da zum Schmieren bereitliegen. Eine Aktion, die eine Assistenz�rztin per LIDL-Lieferservice auf die Beine gestellt hat. Oftmals kann man schon vor 15 Uhr gehen. Am Dienstag ist nachmittags CA-Visite bis zirka 17/17:30 und donnerstags Tumorkonferenz. Das sind also die langen Tage.
Man bekommt zus�tzlich zum regul�ren Studientag in der darauffolgenden Woche auch einen freien Tag, sodass man netto 4d/Woche arbeitet. Diese freien Tage kann man sich in Absprache mit den anderen PJlern und der Ober�rztin frei einteilen, also auch zB bis zum Ende aufsparen oder so.
Im OP darf man leider eben nicht so wahnsinnig viel machen. Im Normalfall eben Haken halten. Highlights sind dann Kamera halten bei ner Galle oder so. Das Haus hat keine Notaufnahme und ist sehr klein. Dadurch gibt es ausschlie�lich Fr�hdienst und keine NotfallOPs. Alles elektiv. Nur Viszeralf�lle. Selten verirrt sich mal eine Schilddr�se. Chirurgenteam cool und nett. Aber zum Teil eben auch Chirurgen halt.
So aber bitte nicht hier arbeiten, weil ich will demn�chst meine Bewerbung abschicken ;-)
- Bewerbung
- Halbes bis ein Jahr vorher anschreiben, dann ist man auf der sicheren Seite, einen Platz zu bekommen. Einfach eine Mail an die leitende Ober�rztin Emmermann schreiben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.