Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Grosshadern (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
G8
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
die Neurologie ist in Gro�hadern eine gro�e Abteilung, deshalb gibt es mehrere Stationen, die jeweils idR einen Schwerpunkt haben: Stroke Unit, degenerative Erkrankung, Epilepsie und maligne Erkrankungen - nur die Privatstation ist au�en vor, hat aber wohl ein spezielles Patientenspektrum in anderer Hinsicht. Meine Station hat hatte viele Patienten mit ZNS-Lymphomen, d.h. oft komplexe Patienten, die lange auf der Station bleiben. Generell aber breites Spektrum an anderen Patienten.
die G8 soll anscheinend die stressigste von allen sein, wir waren immer mindestens 2 PJler und hatten immer viel mit Stationsarbeit zu tun(Patienten aufnehmen, Untersuchungen anmelden, Briefe schreiben, Kurvenvisite, Blutabnehmen, LPs etc). Da bleibt leider nicht viel Zeit f�r Teaching. 1x/Woche gibt es Repetitorien, die alle sehr gut strukturiert waren, leider nur einmal die Woche, mehr w�re besser gewesen.
Stimmung war immer gut. Assistenz�rzte rotieren aber regelm��ig, sodass jetzt schon lange wieder andere dort sind. Beziehung zur Pflege ist auch sehr gut, die Schwestern sind nett und wegen den komplexen Patienten auch gut.
Bewerbung
nur �ber LMU System
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73