Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in St. Franziskus-Hospital (8/2012 bis 11/2012)

Station(en)
verschiedene
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Ich kann die Innereabteilung des Franziskushospitals nur empfehlen. Ich habe mich dort �ber den gesamten Zeitraum sehr wohl gef�hlt und habe viel gelernt. Im Normalfall verbringt man zwei Wochen in der Ambulanz, zwei Wochen in der Endoskopie und den Rest der Zeit auf Station. Es besteht aber auch die M�glichkeit auf der Intensivstation mitzugehen.
Man darf hier vieles selbst�ndig machen und die �rzte sind immer bem�ht einem Dinge zu erkl�ren. Mit dem Pflegepersonal gibt es gr��tenteils auch keine Schwierigkeiten, auch wenn man sich manchmal etwas durchsetzen muss. Schadet aber nicht das auch zu lernen...
In der Ambulanz hat man die M�glichkeit viele Patienten zu untersuchen und Anamnese zu machen. Man darf da viel schon allleine machen und ein Arzt schaut nochmal dr�ber. Jeden zweiten Tag muss ein PJ�ler den Dienst besetzen. Daf�r bekommt man aber einen Freizeitausgleich. Ich hatte in der zeit ca. 6 Dienste und oftmals lassen einen die �rzte fr�her gehen, wenn nicht viel los ist. Mittagessen geht man jeden Tag und bekommt das auch umsonst. Seit diesem Tertial gibt es 10 Studeintage. es ist ge�nscht diese am St�ck zu nehmen und sich untereiander abzusprechen. War bei uns �berhaupt kein Problem.
Alles in allem war es ein super Tertail!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2