Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Bietigheim-Bissingen (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 0A, 5B, 1A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Das Innere-Tertial ist perfekt f�r Alle, die Spa� an der Inneren haben und viel Erfahrung sammeln m�chten. Wer die Innere nur absitzen m�chte, tut sich eventuell schwer. Recht schnell darf man eigene Patienten betreuen und t�glich direkt mit dem Oberarzt oder Chefarzt besprechen. Ein Ausflug in die Notaufnahme ist jederzeit m�glich. Dort darf man Patienten untersuchen, aufnehmen, Differentialdiagnosen er�rtern und die Basisma�nahmen planen. Auch ein Einblick in die Funktionen (Sono, Endoskopie, Echo, Schrittmacher-Ambulanz, Fu�sprechstunde) ist jederzeit m�glich.
Das Team beider Inneren-Abteilungen ist super. Fragen werden bereitwillig beantwortet und die Arbeit wertgesch�tzt. Die Kooperation mit der Pflege ist sehr gut. Auch als PJler wird man v�llig ernstgenommen und nicht als Klotz am Bein betrachtet.
Fachfremde T�tigkeiten sind durch die T�tigkeit einer Stationssekret�rin selten und auch die t�glichen Blutentnahmen sind durch ein Blutentnahmeteam oder die Stationssekret�rin abgedeckt.
Der w�chentliche Studentenunterricht in den verschiedenen F�chern kann immer besucht werden und ist in der Regel sehr gut (z.B. Radiologie). Die Ober�rzte sind sogar bereit, sich danach zu richten, wenn man mal schnell in einen Unterricht will.
Absoluter Geheimtipp!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
- Gebühren in EUR
- 290
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1