Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Universitaetsklinikum Greifswald (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Praxis Dr. Thonack
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Greifswald
Kommentar
Das Team war einsame Spitze vom Arzt bis zu den Schwestern. Angenehmes und selbstst�ndiges Arbeiten im eigenen Behandlungszimmer. Fallbesprechung dann meistens besonders zu Beginn des Tertials direkt danach. Sp�ter haupts�chlich eigenst�ndiges Arbeiten.
Au�erdem Funktionsdiagnostik wie EKG, Langzeit-Blutdruck und Spirometrie durchgef�hrt und ausgewertet. Desweiteren mit Hausbesuche gefahren und palliativmedizinischen Ambulanzdienst, wie Hospiz.

Unterricht gab es regelm��ig im Institut, sowie von anderen Allgemeinmedizinern. Au�erdem Einbindung in Weiterbildungsfahrten und Visitationen von ca 1 Woche bei niedergelassenen Internisten oder Land�rzten bei Wunsch.

Arbeitszeiten entsprechend der Sprechzeiten zus�tzlich fakultativer Hausbesuche. Studientage flexibel organisierbar.

Alles in allem ein �beraus lehrreiches und interessantes Tertial.
Bewerbung
Damals 6 Monate, jedoch aufgrund steigender Nachfrage nie zeitig genug.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1