Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Bezirksklinikum Regensburg (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Neuroonko, Allgemeinstation, Stroke, Intensiv, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr gutes Teaching durch Ober�rzte auf allen Stationen, man durfte sehr viel selber machen und konnte dadurch sehr viel lernen. Eigenverantwortliches Handeln gew�nscht, dann auch selbstst�ndige Patientenbetreuung m�glich. Sehr gute Integration ins Team. In Notaufnahme komplett selbstst�ndige Patientenbetreuung unter Oberarztsupervision m�glich.
Eher nicht als 1. PJ-Tertial machen, da ihr mit Vorerfahrung sicher noch besser dort zurechtkommt und dann wesentlich mehr lernen k�nnt.
Insgesamt absolut empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27