Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (8/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- Station 24
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Mir war es m�glich fast alle �rztliche T�tigkeiten auszuprobieren und auch viel Stationsarbeit zu �bernehmen. Es hatten alle ein offenes Ohr f�r Fragen. Manchmal h�tte ich mir mehr Betreuung durch einen Arzt gew�nscht.Ich konnte mir aussuchen, wann ich in den OP oder in die Notaufnahme m�chte.
Unterricht: 1x Woche R�ntgenfortbildung f�r PJ, 1x Woche Chirurgie-Fortbildung f�r PJ, 1x Woche Tumorboard (uninteressant), 2x Tag Vorstellung der R�ntgenbilder und der Verl�ufe auf den einzelnen Stationen. Schade fand ich, dass gerade in der Fr�hbesprechung die PJs oft schon im OP waren und nicht die ganze Vorstellung der R�ntgenbilder mitbekamen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6