Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Visceralchirurgie in Hufeland-Klinikum (7/2012 bis 8/2012)

Station(en)
Allgemein- und Visceralchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Es war meine erste Famulatur und wirklich ein toller Monat! Anfangs waren wir urlaubsbedingt etwas "unterbesetzt" - ein Gl�ck f�r mich, da ich dadurch sehr viel machen/ helfen konnte. Alle auf Station (Pflege, �rzte) sind immer f�r Fragen offen und alles wird erkl�rt/ gezeigt. Ich war auch viel im OP und habe da migemacht, je nach dem wie man sich anstellt darf man auch mal kleinere Sachen machen (zB Drainage ann�hen). Jeden Nachmittag R�ntgenbesprechung. Auch Zuschauen in der Ambulanz/ Notaufnahme/ Endoskopie (die Chirurgen endoskopieren selbst) ist immer m�glich. Auf Station auch selbstst�ndig Patienten aufnehmen. Super nettes Team - man f�hlt sich wirklich gut aufgehoben und dazu geh�rig - kann ich nur jedem empfehlen, auch da es ein recht kleines Haus ist.
Bewerbung
ca. 2 Monate vorher im Chefarztsekretariat bzw. bei der Personalabteilung (siehe Website: http://www.hufeland.de/de/Wir-ueber-uns/Karriere-bei-uns/Famulatur__564/)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07