Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Shanghai East Hospital (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- Pulmologie, H�matologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Hier kauft man sich frei- die Anwesenheit ist absolut freiwillig, wenige sprechen Englisch. Auf der Pulmologie wird die Morgenbesprechung auf englisch abgehalten, danach folgt eine Art Visite, die ist allerdings auf chinesisch. Einmal haben wir eine englische Visite mit einer �rztin gemacht, mit Untersuchung, Besprechung etc., daraufhin hie� es am n�chsten Tag heute sollten wir uns an jemand anderes wenden, 'My turn was yesterday!'. Viel TBC dort. Ab Mittag ist es gern gesehen wenn man geht. Irgendwann sind wir gar nicht mehr hin.
Bitte nicht falsch verstehen, nett und freundlich waren alle, aber Medizin lernt man dort auf keinen Fall. Aber China ist ein riesiges Land dass es zu entdecken gilt!
- Bewerbung
- ca 4 Monate per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4