Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Caritas-Krankenhaus St. Josef (9/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Notaufnahme im St. Josef ist meines Erachtens empfehlenswert. Man sieht zahlreiche Krankheitsbilder und darf viele Untersuchungen machen und teilweise Patienten selbst aufnehmen.
Es ist jederzeit m�glich auf Station zu wechseln oder bei Untersuchungen zuzuschaun.
Je nachdem, bei wem man mitgeht, darf man auch mehr oder weniger machen. Es gibt einige Assistenz�rzte, die nur ungern etwas Arbeit abgeben, bei anderen hingegen darf man sehr viel machen und kann auch viel lernen. An dieser Stelle m�chte ich mich noch ganz besonders bei Frau Dr. B. bedanken, bei der ich wirklich viel in der kurzen Zeit gelernt habe!
Nervig war nur die stundenlangen morgendlichen Blutabnahmen, wo man, obwohl man in der Notaufnahem eingeteilt war, die Stationen abklappern mussten, weil die nat�rlich spitz bekommen haben, dass ein Famulant im Haus ist. Da f�hlt man sich dann doch etwas ausgenutzt.
- Bewerbung
- Kurzfristig �ber das Sekreteriat per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8