Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Dornach (10/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- D, E
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Insgesamt ein wirklich sch�nes Teil-Tertial.
Das Spital ist ein kleines Haus mit einer erweiterten chirurgischen Grundversorgung. (Hernien, Cholezystektomie, Appendektomie, Sigmaresektion und Hemicolektomien, gastric-sleeve, roux-y; kleine traumatologische Eingriffe: dist. Radius, ...trochant�re Femur#, subcap. Humerus#, Malleolus#...) Durch die Beleg�rzte werden viele orthop�dische Operationen wie ASKs, VKB-Ersatz, TEPs durchgef�hrt. Venen-Stripping, HNO- und kleinere Uro-Operationen sind auch dabei.
Also ein sch�nes Spektrum, in dem man von Vielem was mitbekommt und die Standardeingriffe mehrfach sieht. Man kann auch selbst mal einen Schnitt machen oder eine Schraube reindrehen...
Au�er der Assistenz im OP ist man f�r die Aufnahme der Patienten verantwortlich. Sonst hat man aber mit der Patientenversorgung nur begrenzt etwas zu tun.
F�r zwei Monate sehr empfehlenswert, f�r 4 auch, wenn einem das Spektrum ausreicht. Das Team ist sehr nett, beantwortet alle Fragen und man wird sehr gut aufgenommen. Die Unterkunft ist nicht die neueste, aber vollkommen ausreichend.
Dienste hat man ca. 1 Wochenende pro Monat.
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate im Voraus; z�gige, sehr freundliche Antworten; perfekte Organisation!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1700 Fr
- Gebühren in EUR
- inkl. Whg + Abgaben: 450 Fr
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4