Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Bethanien-Krankenhaus Heidelberg (4/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Reha, K3, K1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Pro: angenehmes Umfeld, freundliche Assistenz- und Ober�rzte, viele von diesen sind engagiert in der Lehre. die meisten Schwestern sind sehr freundlich, Gehalt, regelm��ige Fortbildungen, M�glichkeit in der Sonographie zu hospitieren, M�glichkeit bei der R�ntgenbesprechung teilzunehmen.

Kontra: viele Aufnahmen, die alle der PJ�ler machen mu�. Oft wurde man auf andere Stationen abgerufen, um dort noch Blutentnahmen, Mini Mental oder Aufnahmen zu machen. Eingeschr�nkte Anzahl an Krankheitsbildern und Diagnostik.
Bewerbung
keine
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400 im Monat
Gebühren in EUR
keine

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.47