Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum Leer (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- B2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Betreuung erfolgte haupts�chlich durch einen der Altassistenten, bei Fragen und Problemen waren die Ober�rzte und auch der Chef jedoch jeder Zeit ansprechbar und haben sich gek�mmert. Wenn man Initiative gezeigt hat, wurde man wie der zust�ndige Assistent voll in die Patientenbetreuung mit einbezogen. Das Verh�ltnis zu den Ober�rzten und dem Chefarzt war zu jeder Zeit entspannt und unkompliziert. Die Pflegekr�fte auf der Station waren unkompliziert, geduldig und freundlich, es gab keinerlei Probleme. Besonders das Verh�ltnis zur Stationssekret�rin war kollegial und freundlich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.