Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (10/2012 bis 11/2012)
- Station(en)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Diese vier Wochen in der Unfallchirurgie waren meine erste Famulatur.
Der Klinikalltag war f�r mich also absolutes Neuland. Trotzdem bin ich von dem gesamten �rzte-Team sehr nett aufgenommen worden. Obwohl es gelegentlich echt stressig wurde hat man sich immer vorbildlich um mich gek�mmert. Ich konnte bei zahlreichen unterschiedlichen Eingriffen und Operationen (von der Osteosynthese-Op am Sprunggelenk �ber H�ft-TEPs bis hin zur Kopfplatzwunde) zuschauen oder assistieren . Auch im OP konnte ich mich n�tzlich machen und Haken halten oder absaugen. Auf Station haben mich besonders die Blutentnahmen und Viggos besch�ftigt. Zwischendurch habe ich dann noch ein paar F�den gezogen und schon war es Mittag.
Lernen konnte man am meisten, indem man Fragen gestellt hat. Obwohl mir selbst im Nachhinein aufgefallen ist, dass manche Fragen eher banal waren, wurde mir nie das Gef�hl vermittelt, zu nerven oder doofe Fragen zu stellen. Neben den fachlichen Informationen war es mir fast noch wichtiger den Umgang mit (teilweise auch schwierigen) Patienten zu erlernen, was trotz des Klinik-Stress nicht zu kurz gekommen ist.
Besonders gut gefallen hat mir, dass einem immer wieder auch kleinere eingenst�ndige T�tigkeiten (wie Blut abnehmen & Viggos legen) zugetraut wurde, aber trotzdem keiner b�se war, wenn es mal (wieder ;-) ) nicht geklappt hat.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese Famulatur eine super Zeit war und i
- Bewerbung
- Kurze Bewerbung per mail - schneller R�ckruf und kurzfristige Zusage
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1