Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Kreisklinik Fuerstenfeldbruck (1/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- 21;41
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das war echt eine super schöne Zeit. Konnte mir kaum vorstellen, dass man in der Inneren so viel Spaß haben kann. 2 Volle Stationen, einige Betten auf der Privatstation.Beginn um 7.45, dann auf der Station Neuaufnahmen anschauen. Blut wird in der Früh von Arzthelferinnen abgenommen, Nadellegen auf Wunsch auch. Patientengut hauptsächlich alltägliches Brot eines Kreiskrankenhauses, viele kardiologische Sachen, da Abteilung für Allgemeine Innere. Zeiteinteilung frei, NA und Diagnistik auch möglich, bei NAchfrage auch Palliativ. Der einzige Nachteil sind zum Teil sehr späte OA-Visiten, bei denen man sehr viel lernen kann. Ansonsten sehr angenehmes Klima, würde jederzeit noch Mal machen.
- Bewerbung
- Problemlos über MyMecum
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33