Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (2/2007 bis 5/2007)
- Station(en)
- B3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ich kann nur sagen, daß ich mit meiner Wahl voll und ganz zufrieden bin. Ich habe in den 16 Wochen sehr viel gelernt und viel machen dürfen. Wer Interesse an der Unfallchirurgie hat, ist hier genau richtig, denn man hat gemerkt, daß es den Betrueern Freude macht junge Kollegen auszubilden. Das Team war optimal! Außerdem bekommt man die ganze Bandbreite der Unfallchirurgie und Orthopädie zu sehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.