Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsmedizin Goettingen (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
4093/4094
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Ein sehr gutes Tertial. Eigentlich sind alle Kolleginnen und Kollegen, ob �rztlich, psychologisch oder pflegerisch, sehr nett.
Nach einer kleinen Eingew�hnungsphase wird erwartet, dass man selbstst�ndig Patienten betreut und versorgt. Hierbei sind immer alle Kollegen ansprechbar und hilfsbereit.
Nach 8 Wochen ist ein Wechsel der Station nach vorheriger Absprache problemlos m�glich.
Man erh�lt einen sehr umfassenden Einblick in die verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbilder. Die 4094 ist zudem eine gemischt psychiatrisch/neurologische Station, auf der man auch sehr viel �ber neurologische Erkrankungen lernen kann.
Teilnahem an Supervision oder Balintgruppe ist auch m�glich. Meist gibt es Mittwochs vormittags und nachmittags eine allgemeine Fortbildung, an der man teilnehmen soll.
Einziger Wermutstropfen: es gibt keine spezielle PJ-Fortbildung.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
6
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.53