Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinik Homburg (8/2012 bis 10/2012)

Station(en)
Intensivstation NC-01
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
Beginn um 7:15 Uhr mit Fr�hbesprechung, danach R�ntgenbesprechung. Auf der Intensivstation ist man den ganzen Vormittag ganz gut damit besch�ftigt Patienten zu untersuchen und Verb�nde zu wechseln incl. Wundversorgung, N�hen, Tackern bzw. diese zu entfernen. Au�erdem EVDs wechseln, Redons ziehen etc.
Gute Visite durch Ober�rztin (An�sthesistin). Erkl�rt immer mal wieder was und k�mmert sich drum, dass man als Pjler auch was lernt.
Nachmittags ist hin und wieder Zeit zum ZVKs oder Arterien legen, was man im Verlauf eigenst�ndig zu machen lernt.
Wenn es nachmittags nichts mehr zu tun gibt, darf man auch mal fr�her gehen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2