Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinik Homburg (10/2012 bis 11/2012)
- Station(en)
- Herz-/thorax-Chirurgie HC-02
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Beginn Mo, Di, Fr, 7:00 Uhr, Mi und Do 6:30 Uhr.
Morgens Blutentnahme und Braun�len legen, dann entweder in den OP oder sich auf der Station zu Tode langweilen. Im Op darf man n�hen. Wer das lernen will ist hier richtig, sonst nicht empfehlenswert.
Es ist fast nie ein Arzt auf Station, folglich sehr schlechte Betreuung.
Visite findet immer sp�t abends statt (irgendwann zw. 16-21 Uhr) und dann auch sehr chaotisch, da die Station undurchsichtigerweise in 2 Bereiche geteilt ist und jeder Arzt visitiert wann und wen er will. Zumindest ist es f�r PJler nicht abzusehen, wie die Einteilung gestaltet ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4