Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Albertinen Krankenhaus (11/2012 bis 12/2012)

Station(en)
A4
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Ich kann AUSSCHLIESSLICH Positives berichten.

Nat�rlich darf man relativ wenig selber machen, wird nicht bezahlt, aber das macht alles die Station und die Herzlichkeit dort wieder wett. Man darf kostenlos am Privatfr�hst�ck der �rzte und der Pflege teilnehmen (die sich dort ausgesprochen gut verstehen) - und wenn ich sage Fr�hst�ck, dann mit Lachs und Eiern.

Ich bin hellauf begeistert.

Und selbst wenn man gar nichts f�r Chirurgie �brig hat, dann sind sie einem auch nicht b�se, wenn man sich so gegen 14 Uhr verdr�ckt (wer wann wie in welchem OP ist, bekommt man eh nicht mit). Aber wer es dort genie�t und sich einbringt, dem wird richtig viel erkl�rt und der darf sich wohl aufgenommen vorkommen.
Bewerbung
-
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13