Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ketteler Krankenhaus Offenbach (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
A2, A4
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Meine Wahl ist auf das Ketteler Krankenhaus gefallen, weil ich wusste da� es dort wenige PJ-ler gibt und ich mir somit eine bessere Betreuung ausgemalt habe. Und letztlich lag ich damit absolut richtig:

Ich wurde von Anfang an Herr XY genannt und war niemals �der Student� oder �der PJ-ler�. Sowohl von den Chefs, als auch �rzten, Schwestern usw. Ich war t�glich bei mehreren OPs fest eingeteilt und dabei immer 1. Assistent. Also bei kleineren OPs nur Operateur und ich, bei gr��eren 2 Operateure und ich. Schon von Anfang an durfte ich zun�hen und im Laufe der Zeit habe ich auch ein paar kleinere Eingriffe alleine (unter Aufsicht) durchgef�hrt.
Jeder einzelne im Team, vom Chef bis zum Assistenzarzt, ist super nett und vor allem hilfsbereit. Man hatte bei Fragen immer sofort Zeit f�r mich und wurde nie auf sp�ter vertr�stet. Es herrscht ein hervorragendes KLima innerhalb des Teams. Man erh�lt ein eigenes Patientenzimmer f�r das man verantwortlich ist (Patient bei Chefvisite vorstellen, Arztbriefe, etc.) Die Arbeitszeit geht von 6:45 bis nach der Nachmittagsbesprechung um 15:45. Man erh�lt einen Piepser, so da� man sich zwischen den OPs im Haus frei bewegen kann (Ambulanz, Station, etc.).

Nat�rlich gab es, wie wohl in jedem OP, ein �bertriebenes Getue bez�glich der Sterilit�t von Seiten der OP-Schwestern kombiniert mit einer gewissen Doppelmoral. Abgesehen davon waren die OP-Schwestern jedoch auch alle sehr nett. Die Schwestern auf Station waren gro�artig. Habe noch nie so ein gutes Verh�ltnis zwischen Pflege und �rzten gesehen.

Bedenken sollte man allerdings, da� es nur die Viszeralchirurgie und keine Unfallchirurgie gibt. Dies hat mich pers�nlich nicht gest�rt, weil ich es gut fand eine Sache so richtig zu lernen, statt �berall nur reinzuschnuppern, aber das sieht sicherlich jeder anders.

Noch ein paar allgemeine Dinge zum Ketteler:
Kleidung wird gestellt und es gibt kostenloses Mittagessen.
Es gibt w�chentlich PJ-Unterricht bei dem sich die einzelnen Institute abwechseln. Zudem noch eine halbe Stunde pro Woche R�ntgen f�r Studenten und eine Stunde pro Woche Sono-Kurs (sehr gut!)

Kurz gesagt: ich war wirklich total begeistert, es hat Spa� gemacht und ich empfehle es weiter!
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13