Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in See-Spital Horgen (6/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- 1. West
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Sehr s��es kleines Krankenhaus direkt am Z�richer See mit einem unglaublich netten und kompetenten Team.
Man arbeitet durchschnittlich 10-11 Stunden am Tag, aber profitiert auch von den Erfahrungen, die man dadurch sammelt. Vor allem auf der Notaufnahme kann es richtig rund gehen und spannend werden, sodass man sich angew�hnt z�gig und strukturiert zu arbeiten.
Horgen liegt nur 15km von Z�rich entfernt und man kann die gesamte Strecke am See entlang mit dem Rad auf dem Fahrradweg bew�ltigen. Die Freizeitm�glichkeiten sind unglaublich vielseitig und werden durch das Spitalb��tli, das man mieten kann, getopt.
- Bewerbung
- Berwerbung ca. 1 Jahr vorher sehr unkompliziert �ber das Sekretariat der Chirurgie und weiter �ber die Studentenbeauftragte Frau Dr. Jaqueline Scheifele.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 940 Franken ohne Bereitschafts- und Pikettdienste
- Gebühren in EUR
- 500 Franken allein f�r die Miete
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33