Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Oldenburg (3/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 21,22
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro:
- super gute Betreuung durch das �rztliches Team (auch CA/ O�)
- Mitwirken und teils selbst�ndige Durchf�hrung unter Supervision bei PEG Anlagen, Sono, EKG, LZ EKG, LZ RR, Punktionen aller Art, Ergometrie, Lungenfunktion ...
- Betreuung eigene Patienten (wenn man m�chte)
- Viel gesehen, sehr viel gelernt, gute Fortbildungen
- Rotation in Notaufnahme/Intensivstation m�glich bzw. gew�nscht.
- gute Stimmung zw. �rzten und Pflege
- sehr gute Einbindung ins Team auch nach Feierabend
- Unterkunft wird gestellt, sehr stadtnah.
Kontra:
- essen Mensa
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4