Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Marienhospital (11/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- M5cd
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Bester Teil des Chirurgie-Tertials in einem jungen und �beraus netten Team! Ab dem ersten Tag f�hlt man sich wohl und wird freundlich aufgenommen, im OP wird sowohl vom Chefarzt, als auch durch die Ober�rzte (sofern man Interesse zeigt) sehr viel und ausf�hrlich erkl�rt.
Die Stimmung im OP-Saal gegen�ber den PJlern als auch allen anderen Mitarbeitern ist immer ruhig und �beraus freudlich. Sowohl Ober�rzte als auch Assitenten geben einem die M�glichkeit am Ende der Operation zu N�hen und das Knoten zu �ben ("Sie sind hier nicht nur die Wassertr�ger").
Es besteht die M�glichkeit Dienste (Nacht- und Notaufnahme-Dienste) mitzumachen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2