Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in SRO Spital Langenthal (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- D
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
Arbeitsklima: sowohl im �rzteteam, als auch im OP oder auf der Station nett und kollegial, wenn auch hin und wieder Spannungen zwischen den AA aufgetreten sind
Lehre: 1x pro Woche eine interne Fortbildung; man hat jederzeit die M�glichkeit in die Sprechstunde eines OA zu gehen - hier darf man auch selbst untersuchen, man bespricht die R�ntgen-/CT-/MRT-Bilder und ggf. eine OP-Indikation; im OP wird viel zum OP-Zugang erkl�rt, die Indikation wird besprochen und auf jede Frage bekommt meine eine ausf�hrliche Antwort! Es gibt zwar keinen direkten Studientag oder bestimmtes Lehrangebot - aber wer nur etwas interessiert ist bekommt ein sehr gutes Teaching - vom AA bis zum Chef!
Aufgabengebiet: es ist ganz klar, dass man als Student und zum Lernen da ist - man wird also nicht als billige Arbeitskraft ausgenutzt!!! aber man wird nat�rlich auf der Station von den AA an die Aufgaben eines Assistenzarztes herangef�hrt;
und im OP darf man auch mehr als nur Haken halten - yeeah ;)
Neutral:
Fairerweise muss ich erw�hnen, dass es in n�chster Zeit zu einem gr��eren Personalwechsel kommen wird - wie es sich dann weiterentwickelt, kann ich nicht sagen - aber ich denke die Grundvoraussetzungen bleiben weiter sehr positiv.
Kontra:
Der einzige kleine negative Punkt, der mir einf�llt ist die Unterbringung - und die �ndert sich f�r die n�chsten Tertiale - man wird dann im Personalhaus untergebracht und nicht mehr im etwas sehr runtergekommenen alten muffigen H�uschen.
Freizeit: Die 3 in der Noten-Rubrik bezieht sich nicht auf die freie Zeit, die man wirklich genug hat (in der Regel keine Dienste am Wochenende und unter der Woche auch nur, wenn man es m�chte), sondern auf das Freizeitangebot in der n�heren Umgebung!!!! Deswegen w�re es ratsam ein Auto zu besitzen, um sich nicht nur die direkte Umgebung anschauen bzw seine Freizeit auch abwechslungsreich gestalten zu k�nnen! In Langenthal ist sonst n�mlich nicht so wirklich was los ;) Aber hey-in ca 1,5h ist man im Berner Oberland und kann so viel Berge sehen und Erleben, dass man gar nicht wei� womit man anfangen soll; auch nach Luzern oder Z�rich ist's nicht weit!
F�r Fragen zum PJ oder Ausflugstipps steh ich gern �ber das Kontaktformular zur Verf�gung!
- Bewerbung
- bei mir noch relativ kurzfristig m�glich ca. halbes Jahr vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.