Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Knappschaftskrankenhaus Langendreer (3/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- Gesamte Abteilung: MRT, CT, konventionell, Sono, Angio
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Es wird wohl am Wahlfach liegen, aber das Tertial war super. Viel, viel zu sehen und zu lernen, durchweg (!) nette Leute. Wir waren nur zwei PJ´ler, daher kannte uns wirklich jeder und ich muss sagen, dass ich selten so herzlich in einer Klinik aufgenommen wurde.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten selbst Hand anzulegen (Femoralis punktieren...) und die eigene Meinung wird unter den "Kollegen" durchaus geschätzt (z.B. wenn man Strukturen im CT/MRT bewertet).
Ach ja: Studientag kann auf einen Wunschtag fallen, sollte nur mit allen abgesprochen werden.
Contra:
-Schwer zu sagen, eigentlich fällt mir echt nichts ein. So muss ein PJ laufen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27