Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Augsburg (12/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 5. Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Stationsablauf:
7:30 Uhr Morgenbesprechung
Danach OP oder Station (Blutabnahme, Branülen, Visite)
Feirabend (offenes Ende, je nachdem ob man zum OP geht oder nicht)
IM OP waar man gerne gesehen. Ich war vorher im Studium noch nie am Tisch im OP, konnte nur am Modell nähen etc. Herzchirurgie ist der Bereich, wo man nähen lernt. Man hat Zeit am Bein zuzunähen während oben operiert wird. Es ist immer jemand da, der dir kurz helfen kann, wenn Faden abreißt etc.
Nach dem Nähen kann man an den Thorax und dort weiteranpacken.
Man ist im OP gern gesehen. Einfach reingehen und fragen, ob sie Hilfe brauchen.
Auf Station ist es abhängig wer gerde auf Station ist von den Ärzten. Manche sind super und setzten sich eine Stunde hin und erklären dir eine OP vom Anfang bis Ende, llassen dich Drainagen entfernen oder machen Lehrvisite immer wenn sie auf Station sind, andere sehen dich nur als Blutabnehemer und trinken ihren Kaffee. Im OP ist es besser.
Mittagessen ist möglich, falls man nicht zur falschen Zeit zum OP geht. Fortbildungen sind locker drin.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher bei Frau Bauer anrufen
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8