Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Radiologie in Universitaetsklinikum Essen (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Nuklearmedizin
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Essen
Kommentar
Kurz Vorweg: Ich habe die Famulatur in der Nuklearmedizin am UKE gemacht. Die ist dort eine eigene Klinik. Leider gab es hier auf Famulatur-Ranking aber keine Kategorie ,,Nuklearmedizin�� daher habe ich die Berwertung unter Radiologie eingestellt.

Also es gibt ingesamt 4 gro�e Bereiche. man ist jeweils 1 Woche in jedem Bereich

1. Poliklinik: Der Vormittag bestand darin, dass ich die ganze Zeit der �rztin bl�d hinterherlaufen konnte, die dann den Leuten nach kurzer Anamnese, Viggos gelegt hat und ihnen anschlie�end die radioaktiven Tracer appliziert hat. Selber konnte ich gar nichts machen. Absolut nichts, da alles schnell gehen musste. Nachmittags waren dann die Bilder fertig, die befundet werden mussten und zu denen Briefe verfasst werden mussten.

2. Die Schilddr�senamulanz: Hier konnte ich auch gar nichts machen. Viele Leute kommen zur Tumornachsorge und bekommen ein Schilddr�sensono. Ich konnte nicht einmal selber sonographieren. Weil auch mal wieder die Zeit fehlte. Es wurde mir vom Arzt allerdings viel erkl�rt, was positiv war

3. Die nuklearmedizinische Station: Langeweile pur. Die Leute sind bis auf ihre Schilddr�senerkrankung quasie gesund. Nachdem sie ihr radioaktives Jod bekommen haben, darf man sich Ihnen auch nicht mehr n�hren. Als Student hat man dort absolut nichts zu tun. BE�s machen die Schwestern. Visite ist in ca. 15 Minuten fertig: Gehts Ihnen gut? Ja! OK! dann gehts morgen wider nach Hause

4. PET/CT: Die meiste Zeit sitzt man in einem abgedunkelten Computerraum rum und kann den �rzten beim Befunden der PET/CT Bilder zuschauen.

Fazit: F�r jemanden, der grundlegende medizinische Fertigkeiten erlenen will, ist diese Famulatur absolut NICHT zu emphelen.

Praktisches kann man selber als Student kaum bis gar nicht machen. Bei starker interesse am Fach, k�nnte man eine Famulatur dort mal in Betracht ziehen...

F�r Technikinteressierte sind die Maschinen sicherlich ganz interessant. Hier w�rde ich auch einen Ausflug in die Radiochemie im IG1 emphelen. Dort werden einige radioaktive Tracer selber hergestellt wegen der kurzen HWZ. Sehr interessant dort.

PS: Die Famulatur wurde mir problemlos vom LPA NRW als Klinikfamulatur anerkannt, da die Klinik �ber eine nuklearmedizinische Station verf�gt!
Bewerbung
Einfach kurz anrufen oder ne Mail schreiben. Kittel m�sst Ihr selber mitbringen! keine schriftliche Bewerbung erforderlich
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.87