Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Regionalspital Emmental Burgdorf (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- Visceralchirurgie/Orthopädie/Traumatologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Um es kurz zu halten: Für diejenigen die Chirurgie machen wollen ist es perfekt weil man extrem viel machen kann und wenn man interessiert ist auch viel lernt. Für diejenigen die Chirurgie hassen und das ganze nur abhaken wollen ist es vielleicht etwas viel arbeit, aber sicher auch cool weil das Team super ist und die Freizeitangebote rund um Bern der hammer sind!
Pros:
- Unbedingt beides machen: Chirurgie/Orthopädie (Wird autom. als Chirugie bescheinigt)
- Super Betreuung wenn man Interesse zeigt!
- Was nicht auf der Homepage des Spitals deutlich wird: Gerade in der Ortho sind richtige Spezialisten am Werk (Hand/Schulter/Knie/Hüfte/Wirbelsäule)
- Dienste Nachts/Wochenende wurde nach einem Kurzen Studenten-Streik wieder bezahlt
- Insgesamt kleines Haus mit nur 4 Ops (wird jetzt vergrößert) aber extrem (!) breiten Operativen Feld
- Man sieht so viel, das glaubt man vorher nicht; trotzdem ein nettes überschaubares Haus in dem man sich schnell zurechtfindet
- Wohnheim ist weltklasse: Alles da was man braucht.
Cont:
- Patientenaufnahme (sog. Anästhesiesprechstunde) am Nachmittag. PJ-Aufgabe und etwas nervig. Aber dafür muss man nicht einmal Blut abnehmen. Das ist Pflege-aufgabe
- Computersystem: eine KATASTROPHE (KIS-System ist im Aufbau, aber es klappt einfach NICHTS. Das kostet Nerven zu Beginn aber man gewöhnt sich daran. :))
- VIELE Dienste. Wenn man das nicht mag ists vll anstrengend.
Zusammenfassend kann ich es nur empfehlen. War ein SUPER Chirurgie-Tertial. Und wenn ich mir die Kollegen an Deutschen Unikliniken ansehe, die den ganzen Tag Zugänge legen und Blut abnehmen, ist es sicher sehr lohnend!!!
- Bewerbung
- Jederzeit und völlig unproblematisch über Frau Jaun möglich!!!! Sehr sehr nette und zuvorkommende Sekretärin der Chirurgie!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 800
- Gebühren in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13