Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Westkuestenklinikum Heide (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- C III
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Während meines Aufenthaltes in der Viszeralchirurgie stand ich überwiegend den ganzen Tag im OP. Den Ärzten war es egal, ob man deswegen Unterricht versäumte oder auch bis zu 8 Stunden am Stück nichts gegessen und getrunken hatte. Durch den Ärztemangel (kein Wunder bei dem Arbeitsklima) waren PJs im OP unentbehrlich, oft operierte man große OPs alleine mit einem Oberarzt und wurde zwischendurch immer wieder angeflaumt, wenn etwas nicht glatt lief, es lag immer daran, dass man nicht richtig assistiert hatte. Oft waren die Ärzte derart schlecht gelaunt im OP, das die schlechte Stimmung einem jeden Spaß an der Arbeit vermieste. Den Stationsalltag versäumte man gänzlich oder man durfte nach stundenlagen OPs am Nachmittag noch alle Blutentnahmen vom Morgen nachholen, natürlich erst vorher alle umetikettieren...
Für das Ausstellen eines PJ- Zeugnisses war am Ende niemand zuständig. Meine Oberärztin fragte mich allen Ernstes als ich sie um ein Zeugnis bat, ob ich wirklich bei ihr auf Station war... bitter, nachdem man täglich mit ihr Visite gemacht hatte und jeden Tag Stunden zusammen im OP verbrachte. Das zeigt, dass man gar nicht richtig wahrgenommen wurde, Hauptsache die Arbeit wurde erledigt. Man bekam einfach nichts zurück von den Ärzten, meist nicht mal ein Dankeschön nach einem langen OP- Tag und auf mein Zeugnis warte ich bis heute vergebens....
Schade, ich dachte, dass die Arbeit in einem kleinen Krankenhaus sehr viel persönlicher ist. Das war nicht der Fall. Ich kam mir sehr ausgenutzt vor.
Das ist sehr bedauerlich, denn mein 2. Teil in der Unfallchirurgie in Heide war sehr gut.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 153 Euro
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87