Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Vivantes Wenckebach-Klinikum (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
Rettungsstelle
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Das Wenkebach ist ein kleines Haus aber genau richtig f�r den Anfang. Ich wurde gleich erstmal ins "kalte Wasser" geschmissen und musste mich schon am ersten Tag mehr oder weniger alleine um Patienten in der Rettungsstelle k�mmern. Dadurch habe ich unglaublich viel gelernt! Es gibt eine internistische und eine chirurgische Seite der Rettungsstelle und ich konnte immer dort sein, wo gerade was los war und ich es interessant fand. So bekommt man von EKG anlegen bis Kopfplatzwunde n�hen ziemlich viel verschiedenes zu tun und zu sehen. Die meisten �rzte waren nett und hilfsbereit sobald sie gemerkt haben, dass man ihnen Arbeit abnimmt.
Bewerbung
ca 2 Monate vorher schriftlich und dann telefonisch an den Chefarzt der Rettungsstelle (er mag keine Emails...)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33