Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Porz am Rhein (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- 4, 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das PJ hat viel Freude bereitet und einen tollen Einblick ermöglicht. Man hatte immer einen Ansprechpartner, die Atmosphäre im Team war sehr angenehm und man wurde toll integriert. Für Blutabnahmen gibt es studentische Hilfskräfte, sodass dies nur im Krankheitsfall anfällt. Wenn man wollte konnte man sehr viel mitnehmen, aber insgesamt war es einem selber überlassen wie doll man sich einbringen wollte.
Der Unterricht erfolgt 3x die Woche (Innere, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie). Die Dozenten haben sich sehr viel Mühe gemacht und haben nur das Wichtige genannt. Hat echt was gebracht.
Insgesamt sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47