Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Lehrte (10/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- 5 u 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Allgemein- und Unfallchirugie:
Vor dem chirg. Tertail hatte ich wirklich Respekt. Wie sich herausstellte völlig unbegründet!
1. In Lehrte sind alle nett und man wird sofort ins Team integriert.
2. Man kann alles machen muß aber nichts.
Pro:
s.o. plus:
mit ein bißchen eigener Organisation ist 2x pro Tag essen möglich (auch gerne im Team)
mit normalen Menschenverstand (Bitte, Danke, Hallo, Tschüß usw.) stehen einem auch bei dem Pflegepersonal (OP u Station) viele Türen offen und man bekommt immer Hilfe.
Highlight: Die Weihnachtsfeier der Abteilungen! ;-) und sehr nette OÄ u Chefs.
Kleines Contra:
der PJ-Unterricht findet leider nicht immer regelmässig statt dafür aber Teaching Bedside und in der NFA.
Abschließend möchte allen die Lust auf Chirugie außerhalb eine Uni haben Lehrte sehr ans Herz legen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13