Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (7/2012 bis 9/2012)

Station(en)
op / intensiv
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Dienstbeginn war um 7:20. Anreise aus G�ttingen war mit dem Zug gut m�glich.
Nach einer Fr�hbesprechung teilten sich die �rzte auf die Abteilungen auf (Schmerzambulanz, Intensivstation, OPs, NEF). Als Famulant konnte man �berall mit hin (ggf. musste man es etwas vorher anmelden). Ich war eigentlich immer im OP und durfte hier (je nach Arzt) echt viel machen. Unter Anleitung durfte ich eigentlich immer intubieren und Braun�len legen. Manchmal sogar nen PDK legen. Arterielle Punktion wurde mir angeboten, sind war aber nicht mehr zu gekommen. Die meisten �rzte waren sehr motiviert und haben mir viel erkl�rt.
Auch die Kollegen von der Pflege waren super nett und haben sich gefreut, wenn man mal mit anpackt (beim lagern, ankabeln, etc.). Auch sie konnten viel erkl�ren!
Dienstende war irgendwann zwischen 13.00 und 16.00 (Eigentlich konnte ich gehen, wenn ich Lust hatte / es nichts mehr spannendes gab).
Alles in allem war es eine super gelungene Famulatur!
Bewerbung
Ca. 1 Monat vorher bei der (total netten) Chefsekret�rin angerufen!
Dann w�hrend der Famulatur in der Personalabteilung gemeldet wegen der Aufwandsentsch�digung!
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
6
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.27