Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinikum Ingolstadt (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- 29
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hatte eine sehr schöne Zeit während meinem Psychiatrie-Tertial im Klinikum Ingolstadt. Das Team auf der Station, wo ich eingeteilt wurde, und alle anderen Ärzte und Psychologen von der Abteilung waren sehr nett, waren immer bereit meine Fragen zu beantworten. Ich wurde super betreut, konnte viel lernen, durfte auch Nachtdienste machen, wofür ich auch einen Tag frei bekommen habe. Jede Woche gab es hausinterne Fortbildungen in der Abteilung, die ich besuchen durfte. Die waren gut strukturiert und interessant. Am Freitag war PJ-Untericht, der vom Haus für alle PJ-ler (nicht nur die PJ-ler von der Psychiatrie) angeboten wurde. Der war oft schlecht strukturiert, ist öfter ausgefallen und hat mir nicht viel gebracht.
Das Psychiatrie-Tertial im Klinikum Ingolstadt kann ich sehr empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2