Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Esslingen (3/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Allgemein-, Unfall-, Gefäß/Thoraxchirurgie, chirurg. Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Wir PJler hatten die Möglichkeit, alle chirurgischen Disziplinen kennen zu lernen, incl. Notaufnahme. Das Klinikum verfügt über AC, UC und Thorax/Gefäßchirurgie, und es werden sehr interessante und anspruchsvolle OPs durchgeführt. Wider Erwarten fand ich das Assistieren im OP gut, und ich habe viel dabei gelernt.
Unterricht findet in den chirurg. Fächern im 2-Wochenwechsel statt, in AC, UC und Gefäß/Thoraxchirurgie. In der Regel von mindestens Oberärzten, oft auch Chefärzte. In AC kann man beim Chefarzt eine Prüfungssimulation durchführen.
Sehr guter, regelmässiger Unterricht.
- Bewerbung
- über Dekanat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
- Gebühren in EUR
- Parkhaus 25 EUR, Wohnheim 90 EUR
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27