Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kreiskrankenhaus Demmin (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Das Verhältnis zu den Ärzten und Schwestern ist sehr unkompliziert und man fühlt sich von Anfang an sehr wohl und respektiert. Während der Arbeitszeit kommt es selten zu stressigen Situationen. Meistens ist es ein sehr angenehmes und ruhiges Arbeiten. Der Einsatzbereich des PJlers erstreckt sich von Flexülen legen und Patientinnenaufnahmen über Briefe schreiben, gynäkologische Untersuchungen, bis zu kleineren Operationen, welche man unter Anleitung selber machen darf. Ansonsten kann man bei allen operativen Eingriffen dabei sein und meistens auch mithelfen.
Fragen wurden immer gern und ausführlich beantwortet. Insgesamt für PJler sehr empfehlenswert, da man sehr viel lernen kann und wenn man möchte, auch selbstständig mit anpacken darf.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150,00 pro Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1