Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Esslingen (12/2011 bis 2/2012)
- Station(en)
- Kadio, Onko, Funktionsbereiche
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr gutes Innereterital. Die Assistenzärzte sind sehr nett und erklären viel. Es gab viele Fortbildungen vor allem der Kardiologie, die wir als Studenten besuchen durften. Der Unterricht war zusätzlich und gut.
Auch in der Inneren war es immer möglich sich selbst zu entscheiden, was man macht. Morgens zwar Blutabnehmen, aber ob Visite, Funktionsbereich, Intensivstation, Notaufnahme, konnte man sich aussuchen bzw. mit den anderen Studenten absprechen.
Ich habe hier viel gelernt und das Betriebsklima war gut. Würde sofort wieder hier ein Tertial machen. Sicherlich ist auch entscheidend, mit welchen anderen Studenten man sein Tertial gleichzeitig in Esslingen macht. Wir hatten einen eigenen Raum mit Bibliothek, PCs, und Kaffeemaschine um uns dort für den Uterricht zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
- Bewerbung
- Unisystem SIMED in Tübingen, Per Mail, wenn man von Extern ist, die Sekretärinnen helfen in der Regel am Telefon oder per Email weiter bei Fragen.
Unter dieser Emailadresse erreicht ihr die Studenten, die zur Zeit PJ in Esslingen machen:
[email protected]
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 255
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13