Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik am Buergerpark (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 2A, Intensiv, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Nettes Team, insbesondere auch mit der Pflege absolut 1A.
Praktisch zeitgleich mit uns PJlern haben mehrere neue Assistenzärzte in der Abteilung angefangen und da wurde es das eine oder andere Mal vielleicht ein bißchen zu viel mit Anfängern. Allerdings wird sich dieses Problem in der Zukunft ja auch wieder lösen...
Die Oberärzte und 1 der beiden Chefärzte sind gerne bereit Dinge zu erklären und lassen die PJler auch einiges selbst machen.
Auch aufgrund der vielen sehr guten Bewertungen bin ich vielleicht mit etwas zu hohen Erwartungen in das Tertial gestartet, die dann teilweise etwas enttäuscht wurden (wenig Ultraschall, Punktionen,...).
Dennoch ein gutes Tertial und eigentlich auch weiterzuempfehlen!
- Bewerbung
- Über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93