Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Demmin (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich kann den schon vorhandenen Kommentaren fast nichts hinzufügen. In Demmin habe ich die Ausbildung erhalten, die ich mir immer gewünscht habe, inklusive Begrüßung der neuen PJler, top Organisation aller bürokratischen Dinge, kostenlosem Frühstück vom Buffet, kostenlosem regelmäßigen warmen LECKEREM Mittagessen, 1. OP-Assistenz, Nähen, Patientenbetreuung, Ambulanz, Visiten führen, Feedbackgesprächen mit OA und CA, super Student-Pflege-Verhältnis (wo gibt es das noch?) .... ect.
Ich war 3 Jahren vor meinem PJ auch als Famulantin hier, und sowohl die hohe Qualität der Ausbildung, als auch die gute Teamarbeit habe ich im PJ wieder getroffen. Ich hatte ein Zimmer in Demmin, aber durch mein Auto bin ich auch teilweise unter der Woche nach Greifswald gefahren. Wenn man genau dieses Tertial nutzt, um zB abends an seiner Diss zu arbeiten oder den Müller nochmal zu lesen, ist auch der "fehlende Freizeitwert" von Demmin gar nicht so schlimm. Ausserdem hat man in Demmin ja auch Kommilitonen um sich, mit denen man abends quatschen und Filme gucken kann.
- Bewerbung
- via Greifswalder Studiendekanat, aber in Zukunft sicher auch direkt, dank der neuen Studienordnung (übrigens sind die Mitarbeiter sowohl unseres Studiendekanates in Greifswald, als auch im Sekretariat in Demmin sehr freundlich und hervorragend organisiert)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- Fahrtgeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.