Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Vivantes Klinikum Neukoelln (6/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Fachliches:
Ich hab sehr viele Geburten gesehen, nat�rlich und Schnittentbindungen.
Bei diesen habe ich oft assistiert (meist 2.), einen Tag auch als 1. Assistenz wegen eines Krankheitsfalls.
Die Krankheitsbilder und Nebenerkrankungen bieten ein breites Spektrum, das man kennenlernen kann.
Besonders spannend sind die Geburten der sehr fr�hen Fr�hchen in Zusammenarbeit mit den Neonatologen.
Wenn der Prof. operiert hat, hat er einen mit Fragen gel�chert.
Man kann sich aussuchen, ob man in den OP (bei mehreren Famulantinnen absprechen), auf Station oder in die Aufnahme geht.
Ich habe die ersten Tage damit verbracht, mit den Hebammen mitzulaufen.
Donnerstags ist interne Weiterbildung f�r das gesamte Team. Alle 28 Tage zus�tzlich morgens die Gyn-to-go-Weiterbildung mit einem geburtshilflichen Thema zusammen angesehen.
Nach der Visite (Beginn 8Uhr = Arbeitsbeginn) werden die Geburten des letzten Tages und Patientinnen auf der W�chnerinnenstation dem Chef vorgestellt und F�lle oder aktuelle Themen je nach Zeit besprochen.
Organisatorisches & Stimmung:
Man ist insgesamt sehr frei (Ich bin auch mal mit auf die Neonatologie gegangen) und kann sich seine Zeit (und auch Dienste) eigenst�ndig einteilen, da es so richtig viel konkrete Betreuung nicht gibt.
Aber wenn man fragt, bekommt man immer eine Antwort.
Die Stimmung im Team ist insgesamt sehr gut, selbst die OP-Schwestern sind freundlich und nachsichtig.
Es wird oft zusammen Kuchen gegessen ;)
Insgesamt ein empfehlenswerter Monat. Ich habe mich definitiv nicht �berarbeitet.
Dem H�rensagen nach soll man sehr gut 2 Wochen auf der Geburtshilfe und 2 Wochen auf der Gyn�kologie verbringen k�nnen.
Ach, und inzwischen gibt es eine neue Chefin, vielleicht hat sich nun einiges ge�ndert.
- Bewerbung
- per Mail ans Sekretariat
2 Monate vorher (vielleicht war�s auch weniger), kein Problem, da in der Vorlesungszeit
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.