Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Schwetzingen (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
Angenehme Atmosphäre, nettes Ärzte-Team, Teilnahme am internistischen PJ-Unterricht so gut wie immer möglich, Mittagessen (fast) immer möglich, Dienste mit hohem Lernerfolg praktischer Tätigkeiten, nach Pflichtdiensten (vergüteter Kompensationstag) vergütete freiwillige Dienste, Rotation in die Radiologie möglich und empfehlenswert, Studientage frei zur Verfügung, Mittagessen und Parkplatz frei
Kontra:
Kein planmäßig regelmäßiger allgemeinchirurgischer PJ-Unterricht, viele Blutabnahmen auf Station, relativ viel Haken halten im OP, keine 400€ pauschal, sondern 20€ pro Tag (Anwesenheitsnachweis per Stempelkarte), OP-Spektrum mäßig breit
- Bewerbung
- Über das Dekanat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.