Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Klinikum rechts der Isar (12/2012 bis 2/2013)
- Station(en)
- Hämatologische Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Wer erstmal das Nadellegen perfektionieren will und Wert auf Freizeit legt, ist hier bestens aufgehoben.
Man bekommt von der Theorie der Chemotherapie leider nicht viel mit. Dafür legt man viele Nadeln, sticht Ports an und nimmt Blut ab.
Man ist fast immer gegen 14:00 Uhr zu Hause. Das Ärzteteam ist sehr nett und schickt die Pjler immer Heim, wenn nichts mehr zu tun ist.
Der Kontakt zur Pflege kann sehr anstrengend sein, aber ist auch meisterbar.
Ich würds wieder machen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6