Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Charite Campus Virchow (8/2007 bis 11/2007)
- Station(en)
- 7c
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein Neuro- Tertial im Virchow zu Berlin ist in keinem Fall zu empfehlen!
Die Betreuung war einfach nicht einem PJler im 1. Tertial angemessen.
Man kann in der 1. Woche einfach noch keine druckreifen Briefe schreiben- das lernt man in dem Studium nun mal nicht- aber das hat dort leider niemand verstanden...
Von aerztliche Seite wurde viel Schickane und Ausgrenzung ausgeuebt. Nachfragen wurden immer mit einem latent angenervten Ton beanwortet.
Es war zudem nicht erwuenscht, einen Studientag zu nehmen und vor 18:00 zu gehen wurden mit tadelnden Blicken quittiert.
Wer nicht sofort gesagt hat, dass die Neurologie die einzig wahre Disziplin ist, hat gleich verloren.
Und Leute, wenn ihr nicht die gesamte Neuro mit all ihren Kolibris drauf habt, duerft ihr euch mit Arroganz und Mobbing herumschlagen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.67