Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Esslingen (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- AC, UC, GC, NA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial in Esslingen teilt sich in 4 Abschnitte auf:
Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Notaufnahme/Sprechstunden.
Morgens Blutabnahmerunde, dann Frühbesprechung, dann entweder wieder auf Station oder ab in den OP.
Je nach Assistent auf Station bzw. Operateur lernt man mehr oder weniger.
Im OP auf jeden Fall auch mal sagen, dass man z.B. noch nicht beim Mittagessen war. Es ist nicht böse gemeint, wenn einen keiner zum Essen schickt. Geht manchmal einfach unter und wenn man dann nichts sagt, steht man auch mal den ganzen Tag im OP ohne Essen.
Das Tertial war für mich als Chrirugiehasser nicht so schlimm wie befürchtet! Aber das lag vielleicht auch daran, dass wir in jeder Abteilung zu zweit waren und man sich so ganz gut auch im OP abwechseln konnte.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
- Gebühren in EUR
- 25 Parken
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13