Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Esslingen (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- Allgemeine Päd, Neo, Intensiv, NA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Es war wirklich ein schönes Tertial in Esslingen.
Rotation: Neuropädiatrie, Gastro, Neo, Intensiv, Notaufnahme.
Je nachdem wie viele PJler gerade da sind, kann man relativ flexibel rotieren.
Das Team ist auch sehr nett. Sie sind alle immer sehr bemüht, einem etwas beizubringen.
Betreuung von eigenen Patienten möglich und auch gewünscht.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit 2 Wochen in die Kinderchirurgie zu schnuppern.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Die Kinderchirurgen sind total nett und lassen einen auch mal die eine oder andere Sache im OP machen. Auch in der Ambulanz darf man relativ schnell selbst ran.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
- Gebühren in EUR
- 25 Parken
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33