Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Traunstein (11/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- 1/4 Kardio, 1/5 Gastro
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Tolles familiäres Krankenhaus!
Viele nette, junge Assistentsärzte die einen auch einiges selbst machen lassen (Abdomensono, Pleurapunktion, klin Belastungstests..). Auch die Ober- und Primarärzte alle sehr freundlich und hilfsbereit!
Gute und viele Fortbildungen. Auch einige andere PJler, um schneller Anschluss zu finden.
Man bekommt ein (zwar eher veraltetes, bisschen ungemütliches) Zimmer im Studienseminar gestellt.
Essen verbilligt und ca 25 Euro Essensgeld/Monat.
- Bewerbung
- Bewerbung an die Personalstelle bzw direkt an das jeweilige Sekretariat, Unterkunft bei Fr Auer (Sekr Viszeralchirurgie)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67