Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Immenstadt (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- Innere, Kardio, Notaufnahme, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Sehr nette Atmosphäre und gute Stimmung im Team. Die Oberärzte sind leider mit Funktionsdiognostiken etc. ziemlich eingespannt, sodass Lehrvisiten quasi nicht stattfinden. Stellt man jedoch Fragen, werden diese immer geduldig beantwortet. Wenn man sich engagiert und Motivation zeigt, hat man auf jeden Fall die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten. Habe sehr viel gelernt bzw. Routine erlangt, sowohl im Umgang mit Patienten, als auch bei Untersuchungen wie z.B. Sono.
Nur zu empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2